http://frag-den-fahrlehrer.de/rss/blog/
Viele Fahrschüler haben Probleme beim Erkennen von Rechts-vor links-Situationen.
Ohne vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen oder Ampeln, sind Kreuzungen und Einmündungen schwieriger zu sehen.
Immer wieder werde ich deshalb gefragt, wie man Nebenstraßen und Einmündungen eher erkennen kann. Gibt es Tipps, die helfen, gerade kleine Straßen eher zu erkennen?
Die Verkehrszeichen stehen nämlich, in der Rangordnung der Vorfahrt, über den Verkehrszeichen.
Trotzdem gibt es auch für manche Rechts-vor-links-Situationen ein Verkehrszeichen.
Dieses Zeichen ist aber kein Zeichen um die Vorfahrt zu regeln. Es ist ein Gefahrzeichen, es weist lediglich auf ein, meist schwer erkennbares, rechts vor links hin.
Lichtzeichen stehen über den Verkehrszeichen!
Es gibt die Rangordnung der Vorfahrtsregelungen. Sie sagt ganz genau, dass die Ampeln über den Verkehrszeichen stehen. Wenn also Lichtzeichen an der Kreuzung stehen und vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen, gelten die Ampeln.
Aber wofür sind die vorfahrtsregelnden Verkehrszeichen, an den Ampeln,gedacht?